Ölpreiszerfall und Staatsfonds

 

Zürich, 30. Oktober 2014

petrol oct 2014
Mit dem Fall der Ölpreise (-25% seit Juni) haben die Staatsfonds wegen deutlich tieferen Öl- und Gaseinnahmen (Golfstaaten, Russland Norwegen) offensichtlich weniger Geld für Investitionen zur Verfügung. Dennoch bleibt derzeit ihre Robustheit erhalten. Sie verwalten derzeit insgesamt 4’200 Milliarden USD, und bleiben vorderhand noch immun gegen einen Liquiditätsmangel. Unter den gegebenen Umständen eines anhaltenden Ölpreiszerfalls sollten sie erhöhte Vorsicht und eine konservativere Anlagestrategie walten lassen. Und dies ist eine Chance für nachhaltige Investments.

Quelle. www.lesechos.fr